Samstag, Juli 5, 2025
Finanznachrichten . biz - Finanzen - Versicherungen - Wirtschaft
No Result
View All Result
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Investment
  • Aktien
  • Krypto
  • Vorsorge
  • Versicherungen
  • Banken
  • Wiki
    • Vermögenswiki
    • Krypto Wiki
  • Magazin
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Investment
  • Aktien
  • Krypto
  • Vorsorge
  • Versicherungen
  • Banken
  • Wiki
    • Vermögenswiki
    • Krypto Wiki
  • Magazin
No Result
View All Result
Finanznachrichten . biz - Finanzen - Versicherungen - Wirtschaft
No Result
View All Result

Startseite » Magazin » Indien taucht angesichts der verbesserten Handelsausrichtung mit den USA wieder auf dem Radar der Anleger auf

Indien taucht angesichts der verbesserten Handelsausrichtung mit den USA wieder auf dem Radar der Anleger auf

von Oliver Bierbaum-Schulze
18. Februar 2025
in Magazin
Indien taucht angesichts der verbesserten Handelsausrichtung mit den USA wieder auf dem Radar der Anleger auf

Dina Ting, Head of Global Index Portfolio Management bei Franklin Templeton. Foto: Franklin Templeton

Am heutigen Mittwoch treffen sich die indischen Premierminister Narendra Modi und US-Präsident Donald Trump. Indien hat sich darauf vorbereitet, den USA erhebliche Handelszugeständnisse anzubieten, bei dem es darum geht, die geopolitische Ausrichtung sicherzustellen und Handelsungleichgewichte zu verringern. Im Jahr 2024 überstieg der bilaterale Handel zwischen den Nationen 129 Milliarden US-Dollar, wobei Indien einen Überschuss von über 45 Milliarden US-Dollar verzeichnete.

weitere Artikel

Tech-Investitionen in die Energiewende in 2024 um 11 Prozent gestiegen

Tech-Investitionen in die Energiewende in 2024 um 11 Prozent gestiegen

25. Juni 2025
FED in einer schwierigen Lage

FED in einer schwierigen Lage

17. Juni 2025
Apothekennachfolge: Moderne Herausforderungen bei Übernahme und Übergabe

Apothekennachfolge: Moderne Herausforderungen bei Übernahme und Übergabe

2. Juni 2025

In einer kürzlichen Erklärung schlug Modi, der schnell eine „starke, persönliche“ Beziehung zu Trump hervorhob, einen versöhnlichen Ton an und nannte den Besuch eine Chance, „auf den Erfolgen unserer Zusammenarbeit in seiner (Trumps) ersten Amtszeit aufzubauen“.

Die Handelsbeziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Indien sind in den letzten zehn Jahren stetig gewachsen, wobei Washington den Subkontinent zunehmend als Gegengewicht zum wachsenden regionalen Einfluss Chinas betrachtet. Da Gegenseitigkeit während der Trump-2.0-Ära zu einem zentralen Thema in den Verhandlungen wurde, sind globale Anleger eifrig auf der Suche nach Einblicken in den politischen Rückenwind und nach Einschätzungen, inwieweit ausländische Staats- und Regierungschefs bereit sein könnten, sich Trumps Prioritäten anzuschließen.

In einem kürzlichen Schritt, der darauf abzielte, Trump zu besänftigen, versprach Modi, mit den USA zusammenzuarbeiten, um rund 18.000 im Land lebende indische Staatsangehörige ohne Papiere zurückzuholen. Schätzungsweise 725.000 nicht autorisierte Einwanderer aus Indien leben in den Vereinigten Staaten, so das Pew Research Center.

Siehe auch  Praxis-Marketing: So gewinnen und binden Gesundheitsdienstleister Patienten

Modi, der zuversichtlich über sein ehrgeiziges Ziel gesprochen hat, Indien bis 2047 zu einer entwickelten Nation zu machen, wird versuchen, den präferenziellen Handelsstatus mit den USA wiederherzustellen, von dem Indien profitiert hatte, bis ein wichtiges Handelsprogramm, das als Allgemeines Präferenzsystem bekannt ist, vor fünf Jahren auslief.

Indiens Bemühungen um finanzielle Inklusion und Fintech-Innovationen scheinen die Finanz-, Nicht-Basiskonsumgüter- und Technologiebranche zu unterstützen, die drei am stärksten gewichteten Sektoren im BSE 200 Index. Das schleppende Kreditwachstum und die hohe Jugendarbeitslosigkeit bleiben Herausforderungen für die Wirtschaft. Der Haushalt des Landes für 2025 enthält jedoch Steuersenkungen und andere Reformen, die das Wachstum ankurbeln und Investitionen anziehen sollen. Auch die Aktienbewertungen liegen inzwischen unter ihren langfristigen Durchschnitten. Ungeachtet der kurzfristigen Volatilität glauben wir, dass Anleger den indischen Markt bei einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 22x heute attraktiver bewerten könnten als je zuvor seit den Parlamentswahlen im vergangenen Juni.

Umgekehrt scheinen die Bewertungen von US-Aktien in unserer Analyse derzeit hoch bewertet zu sein. Obwohl sie noch nicht die Höhen erreicht haben, die während des „Dotcom“-Booms zu beobachten waren, könnte die Inflationsgefahr den Optimismus der Märkte dämpfen. Wir glauben, dass ein breiteres internationales Engagement, einschließlich Allokationen in Indien, dazu beitragen kann, die Volatilität zu mildern und ein stabileres Anlageumfeld zu schaffen.

Siehe auch  Gebührenfallen beim Girokonto – Kosten umgehen

Indien seinerseits hat auch seine exportorientierte heimische Produktion gestärkt, indem es aktiv zahlreiche neue Freihandelsabkommen (FTAs) abgeschlossen hat, die die Vereinigten Staaten ausschließen. Dazu gehören Freihandelsabkommen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten, Australien und der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA). Die indische Regierung befindet sich auch in laufenden Verhandlungen mit dem Vereinigten Königreich, Oman und der Europäischen Union. Einige Ökonomen prognostizieren, dass die indische Wirtschaft von diesen Freihandelsabkommen erheblich profitieren wird, wobei Prognosen darauf hindeuten, dass ausländische Direktinvestitionen (FDI) zunehmen könnten, da Investoren von einem verbesserten Marktzugang und einer verbesserten Integration sowie einem wettbewerbsfähigeren Umfeld angezogen werden. Ein Abkommen zwischen Indien und den EFTA-Staaten verspricht beispielsweise über einen Zeitraum von 15 Jahren ausländische Direktinvestitionen in Höhe von 100 Milliarden US-Dollar. In Anbetracht der Tatsache, dass sowohl die Vereinigten Staaten als auch Indien motiviert sind, Chinas „Belt and Road“-Initiative (die darauf abzielt, die regionale Integration zu verbessern, den Handel zu steigern und das Wirtschaftswachstum durch die Verbindung Asiens mit Afrika und Europa über Land- und Seenetze anzukurbeln) abzuschwächen, glauben wir, dass es weiterhin starke Anreize gibt, die Indien, der bevölkerungsreichsten Nation Asiens, zugutekommen sollten.

Pressemitteilung von: Franklin Templeton

Tags: HandelszugeständnisseIndienInfoTreffenUSA
ShareTweet
Oliver Bierbaum-Schulze

Oliver Bierbaum-Schulze

Oliver Bierbaum-Schulze ist ein renommierter Finanzjournalist mit über 15 Jahren Erfahrung in der Branche. Geboren und aufgewachsen in Frankfurt am Main, hat er früh Interesse an Finanzthemen entwickelt und sich bereits während seines Studiums der Volkswirtschaftslehre auf Finanzmarktanalysen spezialisiert. Nach Abschluss seines Studiums hat Oliver Bierbaum-Schulze zunächst bei einer großen Investmentbank in Frankfurt gearbeitet, bevor er als Finanzjournalist bei einer Wirtschaftszeitung eingestiegen ist. Seine Berichterstattung über die Finanzmärkte und die Weltwirtschaft ist bekannt für ihre präzise Analyse und ihre fundierten Prognosen.

könnte dich auch interessieren

Tech-Investitionen in die Energiewende in 2024 um 11 Prozent gestiegen

Tech-Investitionen in die Energiewende in 2024 um 11 Prozent gestiegen

von Matt
25. Juni 2025

Marktkommentar von Jay Saunders, Portfolio Manager bei Jennison Associates: Die Sorge um die Energiesicherheit treibt Länder dazu, ihre Importe zu...

FED in einer schwierigen Lage

FED in einer schwierigen Lage

von Matt
17. Juni 2025

Die bevorstehende Fed-Sitzung kommentiert Blerina Uruci, Chef-Ökonomin USA bei T. Rowe Price und gibt einen Ausblick zum Wirtschaftswachstum der USA,...

Apothekennachfolge: Moderne Herausforderungen bei Übernahme und Übergabe

Apothekennachfolge: Moderne Herausforderungen bei Übernahme und Übergabe

von Oliver Bierbaum-Schulze
2. Juni 2025

Die Apothekenlandschaft in Deutschland befindet sich im strukturellen Wandel. Im Jahr 2023 sank die Zahl der öffentlichen Apotheken auf den...

Neue Risiken in der Berufswelt: Warum Cyberschutz für Selbstständige immer wichtiger wird

Neue Risiken in der Berufswelt: Warum Cyberschutz für Selbstständige immer wichtiger wird

von Oliver Bierbaum-Schulze
26. Mai 2025

Die digitale Transformation hat das Berufsleben in den letzten Jahren tiefgreifend verändert. Für Selbstständige eröffnet sie zahlreiche neue Möglichkeiten, beispielsweise...

Next Post
Bundestagswahl: AfD hat zu wenig Sitze, um Reform der Schuldenbremse zu blockieren – AfD und Linke gemeinsam jedoch schon

Bundestagswahl: AfD hat zu wenig Sitze, um Reform der Schuldenbremse zu blockieren – AfD und Linke gemeinsam jedoch schon

beliebte Artikel

  • Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, analysiert, wie sich das US-Steuergesetz auf die Wirtschaft und die Anleihemärkte auswirken könnte:

    Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, analysiert, wie sich das US-Steuergesetz auf die Wirtschaft und die Anleihemärkte auswirken könnte:

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Europäische Aktien im Aufwind

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tech-Investitionen in die Energiewende in 2024 um 11 Prozent gestiegen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • FED in einer schwierigen Lage

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Rallye der lateinamerikanischen Aktien könnte sich fortsetzen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Kategorien

  • Aktien
  • Finanzen
  • Investment
  • Krypto
  • Krypto Wiki
  • Magazin
  • Vermögenswiki
  • Versicherungen
  • Vorsorge
  • Wirtschaft

Schlagwörter

Aktien Altersvorsorge Anlageklassen Ausgaben Bedeutung Blockchain BLSK Börse coin crypto Deflation Digitalisierung Ersparnisse Finanzen Geldanlage Hauskauf Inflation Info Investieren Investition Investmentfonds Kredit Krypto Kryptowährung Kryptowährungen Nachhaltigkeit Ratgeber reichtum Rente Sicherheit Steuern T. Rowe Price Tipps Trends USA Vermögen Vermögensaufbau Versicherung Vorsorge Wertpapiere wie reich Wiki Wirtschaft Wissen Zukunft

Informationen

  • Banken
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns – über Finanznachrichten.biz
  • Sitemap

Kategorien

  • Aktien
  • Finanzen
  • Investment
  • Krypto
  • Krypto Wiki
  • Magazin
  • Vermögenswiki
  • Versicherungen
  • Vorsorge
  • Wirtschaft

Über Uns

Wir sind ein Team von erfahrenen Finanz- und Wirtschaftsjournalisten, die sich zum Ziel gesetzt haben, Ihnen das beste Finanzportal zu bieten. Unser Engagement für Qualität und Unabhängigkeit ist unerschütterlich, und wir sind stolz darauf, unseren Lesern unvoreingenommene Informationen und Analysen zu liefern.

  • Banken
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns – über Finanznachrichten.biz
  • Sitemap

© 2024 finanznachrichten.biz || bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Home

© 2024 finanznachrichten.biz || bo-mediaconsult