Samstag, Juli 5, 2025
Finanznachrichten . biz - Finanzen - Versicherungen - Wirtschaft
No Result
View All Result
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Investment
  • Aktien
  • Krypto
  • Vorsorge
  • Versicherungen
  • Banken
  • Wiki
    • Vermögenswiki
    • Krypto Wiki
  • Magazin
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Investment
  • Aktien
  • Krypto
  • Vorsorge
  • Versicherungen
  • Banken
  • Wiki
    • Vermögenswiki
    • Krypto Wiki
  • Magazin
No Result
View All Result
Finanznachrichten . biz - Finanzen - Versicherungen - Wirtschaft
No Result
View All Result

Startseite » Wirtschaft » Auftragseingänge im Juni 2023: Nachfrage nach niedersächsischen Industriegütern im Vergleich zum Vorjahr um 16% gestiegen

Auftragseingänge im Juni 2023: Nachfrage nach niedersächsischen Industriegütern im Vergleich zum Vorjahr um 16% gestiegen

von Oliver Bierbaum-Schulze
18. Oktober 2023
in Wirtschaft
Auftragseingänge im Juni 2023: Nachfrage nach niedersächsischen Industriegütern im Vergleich zum Vorjahr um 16% gestiegen

Auftragseingänge im Juni 2023: Nachfrage nach niedersächsischen Industriegütern im Vergleich zum Vorjahr um 16% gestiegen

Im Juni 2023 stieg die Nachfrage nach niedersächsischen Industriegütern, verglichen zum Vorjahresmonat. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, erhöhten sich die Bestellungen von Industriegütern aus niedersächsischer Produktion preisbereinigt um 16% im Vergleich zum Juni 2022. Die Inlandsorders stiegen dabei um 9%, die Bestellungen aus dem Ausland nahmen gegenüber dem Vorjahresmonat um 22% zu. Die Nachfrage nach Investitionsgütern verzeichnete ein Plus von 23%, die Nachfrage nach Vorleistungsgütern erhöhte sich um 10%.

weitere Artikel

Rohstoffknappheit und gestörte Lieferketten: Wie Unternehmen reagieren

Rohstoffknappheit und gestörte Lieferketten: Wie Unternehmen reagieren

24. Oktober 2024
Industriepolitik in Deutschland: Wie wettbewerbsfähig ist der Mittelstand?

Industriepolitik in Deutschland: Wie wettbewerbsfähig ist der Mittelstand?

24. Oktober 2024
Start-ups in Deutschland: Wo Venture Capital die Wirtschaft beflügelt

Start-ups in Deutschland: Wo Venture Capital die Wirtschaft beflügelt

24. Oktober 2024

Bei den umsatzstärksten niedersächsischen Industriebranchen entwickelten sich die Orders unter dem Einfluss des Ukraine-Krieges, von Lieferkettenstörungen sowie der anhaltenden Inflation wie folgt: Im Vergleich zum Juni 2022 verringerte sich die Nachfrage bei der Herstellung von chemischen Erzeugnissen (-6%), bei der Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen (-9%) sowie bei der Metallerzeugung und -bearbeitung (-7%). Ein Plus gegenüber dem Vorjahresmonat wurde bei der Herstellung von Metallerzeugnissen (+56%), bei der Herstellung von elektrischen Ausrüstungen (+54%) und beim Maschinenbau (+88%) erzielt.

Gegenüber dem Vormonat (Mai 2023) ist die Nachfrage nach Industriegütern insgesamt um 27% gestiegen. Die inländischen Bestellungen erhöhten sich im Juni 2023 um 9% gegenüber dem Vormonat, die ausländischen Bestellungen legten um 45% zu. Die Bestellungen von Vorleistungsgütern nahmen preisbereinigt um 19% zu, während die Nachfrage nach Investitionsgütern um 32% anstieg.

Siehe auch  Was sind Blockchain-Technologie und Kryptowährungen?

Pressemeldung von  LSN

 

Tags: NachfrageNiedersachsenniedersächsische Industriegüter
ShareTweet
Oliver Bierbaum-Schulze

Oliver Bierbaum-Schulze

Oliver Bierbaum-Schulze ist ein renommierter Finanzjournalist mit über 15 Jahren Erfahrung in der Branche. Geboren und aufgewachsen in Frankfurt am Main, hat er früh Interesse an Finanzthemen entwickelt und sich bereits während seines Studiums der Volkswirtschaftslehre auf Finanzmarktanalysen spezialisiert. Nach Abschluss seines Studiums hat Oliver Bierbaum-Schulze zunächst bei einer großen Investmentbank in Frankfurt gearbeitet, bevor er als Finanzjournalist bei einer Wirtschaftszeitung eingestiegen ist. Seine Berichterstattung über die Finanzmärkte und die Weltwirtschaft ist bekannt für ihre präzise Analyse und ihre fundierten Prognosen.

könnte dich auch interessieren

Rohstoffknappheit und gestörte Lieferketten: Wie Unternehmen reagieren

Rohstoffknappheit und gestörte Lieferketten: Wie Unternehmen reagieren

von Oliver Bierbaum-Schulze
24. Oktober 2024

Erfahren Sie, wie Unternehmen auf Lieferkettenprobleme und Rohstoffknappheit reagieren. Strategien zur Bewältigung von Engpässen und Sicherung der Produktion.

Industriepolitik in Deutschland: Wie wettbewerbsfähig ist der Mittelstand?

Industriepolitik in Deutschland: Wie wettbewerbsfähig ist der Mittelstand?

von Oliver Bierbaum-Schulze
24. Oktober 2024

Erfahren Sie, wie Deutschlands Industriepolitik und Wettbewerbsfähigkeit den Mittelstand stärkt. Aktuelle Herausforderungen und Chancen für deutsche Unternehmen.

Start-ups in Deutschland: Wo Venture Capital die Wirtschaft beflügelt

Start-ups in Deutschland: Wo Venture Capital die Wirtschaft beflügelt

von Oliver Bierbaum-Schulze
24. Oktober 2024

Entdecken Sie, wie Venture Capital das Wachstum von Start-ups in Deutschland vorantreibt und innovative Geschäftsmodelle fördert. Erfahren Sie mehr über...

Green Economy: Wie nachhaltiges Wirtschaften Unternehmen zukunftssicher macht

Green Economy: Wie nachhaltiges Wirtschaften Unternehmen zukunftssicher macht

von Oliver Bierbaum-Schulze
24. Oktober 2024

Erfahren Sie, wie Nachhaltigkeit und Green Economy Unternehmen zukunftssicher machen. Entdecken Sie Strategien für umweltfreundliches und wirtschaftlich erfolgreiches Handeln.

Next Post
RTL Deutschland: Kommunikation stellt sich neu auf

RTL Deutschland: Kommunikation stellt sich neu auf

beliebte Artikel

  • Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, analysiert, wie sich das US-Steuergesetz auf die Wirtschaft und die Anleihemärkte auswirken könnte:

    Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, analysiert, wie sich das US-Steuergesetz auf die Wirtschaft und die Anleihemärkte auswirken könnte:

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Europäische Aktien im Aufwind

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tech-Investitionen in die Energiewende in 2024 um 11 Prozent gestiegen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • FED in einer schwierigen Lage

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Rallye der lateinamerikanischen Aktien könnte sich fortsetzen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Kategorien

  • Aktien
  • Finanzen
  • Investment
  • Krypto
  • Krypto Wiki
  • Magazin
  • Vermögenswiki
  • Versicherungen
  • Vorsorge
  • Wirtschaft

Schlagwörter

Aktien Altersvorsorge Anlageklassen Ausgaben Bedeutung Blockchain BLSK Börse coin crypto Deflation Digitalisierung Ersparnisse Finanzen Geldanlage Hauskauf Inflation Info Investieren Investition Investmentfonds Kredit Krypto Kryptowährung Kryptowährungen Nachhaltigkeit Ratgeber reichtum Rente Sicherheit Steuern T. Rowe Price Tipps Trends USA Vermögen Vermögensaufbau Versicherung Vorsorge Wertpapiere wie reich Wiki Wirtschaft Wissen Zukunft

Informationen

  • Banken
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns – über Finanznachrichten.biz
  • Sitemap

Kategorien

  • Aktien
  • Finanzen
  • Investment
  • Krypto
  • Krypto Wiki
  • Magazin
  • Vermögenswiki
  • Versicherungen
  • Vorsorge
  • Wirtschaft

Über Uns

Wir sind ein Team von erfahrenen Finanz- und Wirtschaftsjournalisten, die sich zum Ziel gesetzt haben, Ihnen das beste Finanzportal zu bieten. Unser Engagement für Qualität und Unabhängigkeit ist unerschütterlich, und wir sind stolz darauf, unseren Lesern unvoreingenommene Informationen und Analysen zu liefern.

  • Banken
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns – über Finanznachrichten.biz
  • Sitemap

© 2024 finanznachrichten.biz || bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Home

© 2024 finanznachrichten.biz || bo-mediaconsult