Mittwoch, Juli 16, 2025
Finanznachrichten . biz - Finanzen - Versicherungen - Wirtschaft
No Result
View All Result
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Investment
  • Aktien
  • Krypto
  • Vorsorge
  • Versicherungen
  • Banken
  • Wiki
    • Vermögenswiki
    • Krypto Wiki
  • Magazin
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Investment
  • Aktien
  • Krypto
  • Vorsorge
  • Versicherungen
  • Banken
  • Wiki
    • Vermögenswiki
    • Krypto Wiki
  • Magazin
No Result
View All Result
Finanznachrichten . biz - Finanzen - Versicherungen - Wirtschaft
No Result
View All Result

Startseite » Finanzen » Wie viel Hauskredit kann ich mir leisten?

Wie viel Hauskredit kann ich mir leisten?

von Oliver Bierbaum-Schulze
28. April 2023
in Finanzen, Vorsorge
Wie viel Hauskredit kann ich mir leisten?

Wie viel Hauskredit kann ich mir leisten?

Für die Berechnung der Summe für einen Hauskredit gibt es vier Eckpunkte, die den Traum vom Eigenheim Wirklichkeit werden lassen. Im Folgenden sind die Eckpfeiler aufgelistet:

weitere Artikel

Volatilität als Normalzustand: Wo sich jetzt Chancen bei Hochzinsanleihen bieten

Volatilität als Normalzustand: Wo sich jetzt Chancen bei Hochzinsanleihen bieten

16. Juli 2025
PGIM-Studie: Allokatoren setzen auf festverzinsliche Wertpapiere in Zeiten anhaltender Unsicherheit

PGIM-Studie: Allokatoren setzen auf festverzinsliche Wertpapiere in Zeiten anhaltender Unsicherheit

11. Juli 2025
Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, analysiert, wie sich das US-Steuergesetz auf die Wirtschaft und die Anleihemärkte auswirken könnte:

Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, analysiert, wie sich das US-Steuergesetz auf die Wirtschaft und die Anleihemärkte auswirken könnte:

2. Juli 2025

 

Kassensturz durchführen

Der erste Schritt ist die Festlegung, wie viel Geld aufgebracht werden kann, um die Kreditrate zu begleichen, ohne Einschränkungen hinnehmen zu müssen. Dabei ist es wichtig, dass der Überblick zwischen Einnahmen und Ausgaben realistisch gestaltet ist.

Denn nur so kann präzise festgelegt werden, in welchem Rahmen sich die monatliche Ratenzahlung für den Hauskredit bewegen darf. Wird hier zu knapp kalkuliert, kommt es zu Engpässen, sodass die Raten nicht mehr bezahlt werden können – deshalb die Frage „Wie viel Kredit kann ich mir leisten?“ sich selbst stellen und ehrlich beantworten, bevor die Banken es tun.

 

Überlegen, wie viel Eigenkapital bereitgestellt werden kann

Bei einer Baufinanzierung ist ein wichtiger Eckpfeiler das Eigenkapital. Finanzierungsexperten geben immer den Rat, dass eine Summe von 20 bis 30 Prozent aus eigenen Mitteln für den Hauskauf bereitgestellt werden sollten. Wer sich aber einmal genau umschaut, findet auch Offerten für Hauskredite, wo kein Eigenkapital benötigt wird.

Siehe auch  Welche sind die sichersten Anlageformen für meine Ersparnisse?

Diese werden als Vollfinanzierung bezeichnet. Wird ein Kredit mit Eigenkapital gewählt, wollen die Banken vor der Kreditzusage einen Nachweis über das Eigenkapital haben.

Ermittlung der maximalen Kosten für die Immobilie

Die maximale Finanzierbarkeit der Immobilie und damit die tatsächliche Summe, die das Haus kosten darf, lässt sich anhand des verfügbaren Eigenkapitals und der maximalen Kreditsumme errechnen. Dafür kann folgende Formel einfach genutzt werden:

(Monatsrate x 12 Monate x 100) : (Zinssatz + Tilgung) = max. Kreditsumme

Die Summe aus der Berechnung ergibt den maximalen Kreditbetrag, der sich geleistet werden kann! Hier wird das Eigenkapital hinzugerechnet und die Nebenkosten für den Hauskauf abgezogen. Was übrig bleibt, ist die ungefähre Summe, die für den Hauskauf zur Verfügung steht.

 

Kosten für den Hauskredit im Auge haben

Es gibt keine grundsätzlich geltende Lösung für einen Hauskredit, da diese immer von der finanziellen Situation des Kreditnehmers beeinflusst wird. Entscheidend ist, ob die Summe für die Hausfinanzierung ausreicht, um sich das Traumhaus zu leisten und ob man zufrieden mit der gewählten Lösung ist. Einen Überblick über die Kosten eines Hauskredits lassen sich einfach und schnell mit einem Hauskreditrechner berechnen.

 

Tags: EigenheimHauskaufHauskreditRatenzahlung
ShareTweet
Oliver Bierbaum-Schulze

Oliver Bierbaum-Schulze

Oliver Bierbaum-Schulze ist ein renommierter Finanzjournalist mit über 15 Jahren Erfahrung in der Branche. Geboren und aufgewachsen in Frankfurt am Main, hat er früh Interesse an Finanzthemen entwickelt und sich bereits während seines Studiums der Volkswirtschaftslehre auf Finanzmarktanalysen spezialisiert. Nach Abschluss seines Studiums hat Oliver Bierbaum-Schulze zunächst bei einer großen Investmentbank in Frankfurt gearbeitet, bevor er als Finanzjournalist bei einer Wirtschaftszeitung eingestiegen ist. Seine Berichterstattung über die Finanzmärkte und die Weltwirtschaft ist bekannt für ihre präzise Analyse und ihre fundierten Prognosen.

könnte dich auch interessieren

Volatilität als Normalzustand: Wo sich jetzt Chancen bei Hochzinsanleihen bieten

Volatilität als Normalzustand: Wo sich jetzt Chancen bei Hochzinsanleihen bieten

von Matt
16. Juli 2025

Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon, kommentiert, was den Markt bewegt und welche wichtigen Trends und makroökonomischen Ereignisse...

PGIM-Studie: Allokatoren setzen auf festverzinsliche Wertpapiere in Zeiten anhaltender Unsicherheit

PGIM-Studie: Allokatoren setzen auf festverzinsliche Wertpapiere in Zeiten anhaltender Unsicherheit

von Matt
11. Juli 2025

Aufgrund der prognostizierten anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit und erhöhten Marktvolatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen globale Vermögensallokatoren, ihre Positionen in...

Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, analysiert, wie sich das US-Steuergesetz auf die Wirtschaft und die Anleihemärkte auswirken könnte:

Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, analysiert, wie sich das US-Steuergesetz auf die Wirtschaft und die Anleihemärkte auswirken könnte:

von Matt
2. Juli 2025

Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, analysiert, wie sich das US-Steuergesetz auf die Wirtschaft und die Anleihemärkte auswirken könnte:...

Anleger sehen US-Dollar nicht mehr als sicheren Hafen

Anleger sehen US-Dollar nicht mehr als sicheren Hafen

von Matt
10. Juni 2025

Marktkommentar von Arif Husain, Head of Fixed Income bei T. Rowe Price: Im Gegensatz zu meiner Einschätzung der US-Staatsanleihen –...

Next Post
Die Bedeutung der finanziellen Vorsorge

Die Bedeutung der finanziellen Vorsorge

beliebte Artikel

  • Volatilität als Normalzustand: Wo sich jetzt Chancen bei Hochzinsanleihen bieten

    Volatilität als Normalzustand: Wo sich jetzt Chancen bei Hochzinsanleihen bieten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • PGIM-Studie: Allokatoren setzen auf festverzinsliche Wertpapiere in Zeiten anhaltender Unsicherheit

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, analysiert, wie sich das US-Steuergesetz auf die Wirtschaft und die Anleihemärkte auswirken könnte:

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Europäische Aktien im Aufwind

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tech-Investitionen in die Energiewende in 2024 um 11 Prozent gestiegen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Kategorien

  • Aktien
  • Finanzen
  • Investment
  • Krypto
  • Krypto Wiki
  • Magazin
  • Vermögenswiki
  • Versicherungen
  • Vorsorge
  • Wirtschaft

Schlagwörter

Aktien Altersvorsorge Anlageklassen Ausgaben Bedeutung Blockchain BLSK Börse coin crypto Deflation Digitalisierung Ersparnisse Finanzen Geldanlage Hauskauf Inflation Info Investieren Investition Investmentfonds Kredit Krypto Kryptowährung Kryptowährungen Nachhaltigkeit Ratgeber reichtum Rente Sicherheit Steuern T. Rowe Price Tipps Trends USA Vermögen Vermögensaufbau Versicherung Vorsorge Wertpapiere wie reich Wiki Wirtschaft Wissen Zukunft

Informationen

  • Banken
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns – über Finanznachrichten.biz
  • Sitemap

Kategorien

  • Aktien
  • Finanzen
  • Investment
  • Krypto
  • Krypto Wiki
  • Magazin
  • Vermögenswiki
  • Versicherungen
  • Vorsorge
  • Wirtschaft

Über Uns

Wir sind ein Team von erfahrenen Finanz- und Wirtschaftsjournalisten, die sich zum Ziel gesetzt haben, Ihnen das beste Finanzportal zu bieten. Unser Engagement für Qualität und Unabhängigkeit ist unerschütterlich, und wir sind stolz darauf, unseren Lesern unvoreingenommene Informationen und Analysen zu liefern.

  • Banken
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns – über Finanznachrichten.biz
  • Sitemap

© 2024 finanznachrichten.biz || bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Home

© 2024 finanznachrichten.biz || bo-mediaconsult