Franz Beckenbauer, der legendäre „Kaiser“ des deutschen Fußballs, hinterlässt ein beeindruckendes Vermögen von geschätzten 160 Millionen Euro. Seine Karriere, die weit über den Fußballplatz hinausging, machte ihn zu einem der wohlhabendsten Sportler Deutschlands.
Beckenbauers finanzieller Erfolg basierte nicht nur auf seiner Zeit als aktiver Spieler. Als Funktionär, Werbebotschafter und sogar Schlagersänger erwirtschaftete er zu Lebzeiten etwa 80 Millionen Euro. Sein Sohn Thomas spielte eine wichtige Rolle als Vermögens- und Anlageberater.
Der Großteil seines Vermögens steckt in Immobilien. Luxuriöse Anwesen in Salzburg, Kitzbühel und am Gardasee zeugen von seinem Erfolg. Seine letzte Villa in Salzburg mit 687 Quadratmetern Wohnfläche unterstreicht den Lebensstil des Kaisers.
Nach seinem Tod am 7. Januar 2024 hinterlässt Beckenbauer nicht nur ein finanzielles Erbe, sondern auch ein Vermächtnis im Fußball. Seine Frau Heidi und die jüngsten Kinder Francesca und Joel werden den größten Teil seines Vermögens erben, während seine älteren Söhne finanziell unabhängig sind.
Die Karriere des Fußballkaisers
Franz Beckenbauer, geboren 1945 in München, hat den deutschen Fußball maßgeblich geformt. Seine einzigartige Spielweise und die zahlreichen Erfolge haben ihn zum Fußballkaiser gemacht.
Vom Libero zur Fußballlegende
Beckenbauer hat die Rolle des Liberos revolutioniert. In 396 Spielen für den FC Bayern München erzielte er 44 Tore. Seine Eleganz und klare Sicht auf dem Feld waren unvergleichlich.
Erfolge als Spieler und Trainer
Beckenbauers Erfolge sind zahlreich. Nach München wechselte er zu Cosmos New York, wo er in 80 Spielen 17 Tore schoss. Danach kehrte er nach Deutschland zurück und spielte für den Hamburger SV.
Verein | Spiele | Tore |
---|---|---|
FC Bayern München | 396 | 44 |
Cosmos New York | 80 | 17 |
Hamburger SV | 28 | – |
Beckenbauers Rolle als Funktionär und Botschafter
Nach seiner aktiven Zeit blieb Beckenbauer dem Fußball verbunden. Von 1994 bis 2011 war er beim FC Bayern München in verschiedenen Funktionen tätig. Er war DFB-Vizepräsident und Mitglied des FIFA-Exekutivkomitees. Als Präsident des Organisationskomitees der WM 2006 prägte er den deutschen Fußball weiter.
Der Fußball hat mir alles gegeben – und ich habe versucht, ihm etwas zurückzugeben.
Trotz Korruptionsvorwürfen bleibt Beckenbauer eine Ikone des deutschen Fußballs. Sein Vermächtnis als Spieler, Trainer und Funktionär ist unbestritten.
Franz Beckenbauer Vermögen: Einblicke in das finanzielle Imperium
Franz Beckenbauer hat sich nicht nur auf dem Fußballfeld einen Namen gemacht. Sein finanzieller Erfolg ist ebenso beeindruckend. Sein Vermögen von über 40 Millionen Euro zeigt, dass seine Karriere weit über den Sport hinausgeht.
Schätzungen zum Gesamtvermögen
Das Vermögen von Franz Beckenbauer wird auf über 40 Millionen Euro geschätzt. Diese Summe entsteht aus verschiedenen Einnahmequellen:
- Spielergehälter (1964-1983): 10 Millionen Euro
- Werbedeals: 5 Millionen Euro
- Trainer- und Funktionärsgehälter: 15 Millionen Euro
- Investitionen und Immobilien: 10 Millionen Euro
Lukrative Werbedeals und Einnahmequellen
Beckenbauers finanzieller Erfolg basiert auf einer Mischung aus sportlichen Leistungen und klugen Investitionen. Er hat Werbedeals, Immobilien und Beteiligungen an Start-ups genutzt. Im Gegensatz dazu konzentrierte sich Cristiano Ronaldo auf Hotels und Markenprodukte. Lionel Messi hingegen investierte in Immobilien und Modelinien.
Immobilienbesitz und Luxusgüter
Ein großer Teil von Beckenbauers Vermögen liegt in Immobilien. Seine Vermögensbildung basiert auf Diversifikation und langfristiger Planung. Dies führte zu anhaltendem finanziellen Erfolg. 75% der Fußballfans bewundern ihn nicht nur als Spieler, sondern auch als Geschäftsmann.
Beckenbauers Konzentration auf Reichtum wirft jedoch Fragen auf. Die ungleiche Verteilung von Reichtum kann soziale Spannungen schaffen. Es regt Diskussionen über die ethischen Aspekte von Wohlstand an.
Das Erbe des Kaisers: Familie und Vermächtnis
Franz Beckenbauer, bekannt als der „Kaiser“ des deutschen Fußballs, hinterließ ein beeindruckendes Vermögen von rund 160 Millionen Euro. Er investierte sein Vermögen in Immobilien. Dazu gehören eine Villa in Salzburg für knapp 3 Millionen Euro, ein Anwesen in Kitzbühel für 7,75 Millionen Euro und ein Gasthof in Salzburg.
Beckenbauer regelte sein Erbe frühzeitig. Seine jüngsten Kinder, Francesca und Joel, sowie deren Mutter Heidi erben den Großteil des Vermögens. Die älteren Söhne Thomas und Michael sind finanziell unabhängig. Heidi Beckenbauer leitet nun die Franz-Beckenbauer-Stiftung, die das soziale Vermächtnis des Kaisers fortführt.
Neben dem finanziellen Erbe hinterlässt Beckenbauer ein sportliches und gesellschaftliches Vermächtnis. Als eine der größten Fußball-Persönlichkeiten Deutschlands prägte er den Sport nachhaltig. Seine Karriere als Spieler, Trainer und Funktionär brachte ihm nicht nur Ruhm, sondern auch lukrative Werbedeals mit Adidas, Erdinger und Mercedes-Benz ein.
Das Testament wurde im Februar 2023 finalisiert, um Zwietracht in der Familie zu vermeiden. So sorgte der Kaiser dafür, dass sein Erbe und Vermächtnis in seinem Sinne weitergeführt werden – sowohl finanziell als auch ideell durch die Arbeit seiner Stiftung.
FAQ
Wie hoch war Franz Beckenbauers geschätztes Vermögen?
Welche Einnahmequellen hatte Franz Beckenbauer?
Welche Immobilien besaß Franz Beckenbauer?
Wie regelte Franz Beckenbauer sein Erbe?
Welches Vermächtnis hinterlässt Franz Beckenbauer?
Quellenverweise
- https://www.morgenpost.de/vermischtes/article241402056/Riesiges-Vermoegen-Wohin-geht-das-Erbe-des-Kaisers.html
- https://exxpress.at/lifestyle/franz-beckenbauer-hinterlaesst-160-millionen-erbe-in-oesterreich/
- https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_100317974/beckenbauers-erbe-haeuser-vermoegen-und-die-beguenstigten-ein-ueberblick.html
- https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Beckenbauer
- https://vermoegenchecker.de/franz-beckenbauer-vermoegen/
- https://promivermogen.com/vermoegen-franz-beckenbauer-schaetzung/
- https://www.spiegel.de/sport/fussball/sommermaerchen-affaere-laut-dfb-untersuchungsbericht-wurden-stimmen-gekauft-a-5df31f37-0002-0001-0000-000178784954
- https://www.noz.de/sport/fussball/artikel/franz-beckenbauer-tot-wer-bekommt-sein-millionen-erbe-46248265
- https://www.bunte.de/stars/star-news/trauerfaelle/franz-beckenbauer-78-so-regelte-er-sein-millionen-erbe.html
- https://www.ohmymag.de/promis/deutschland/franz-beckenbauers-vermoegen-und-immobilien-was-hinterlaesst-er_art27310.html