Mittwoch, Juli 9, 2025
Finanznachrichten . biz - Finanzen - Versicherungen - Wirtschaft
No Result
View All Result
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Investment
  • Aktien
  • Krypto
  • Vorsorge
  • Versicherungen
  • Banken
  • Wiki
    • Vermögenswiki
    • Krypto Wiki
  • Magazin
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Investment
  • Aktien
  • Krypto
  • Vorsorge
  • Versicherungen
  • Banken
  • Wiki
    • Vermögenswiki
    • Krypto Wiki
  • Magazin
No Result
View All Result
Finanznachrichten . biz - Finanzen - Versicherungen - Wirtschaft
No Result
View All Result

Startseite » Finanzen » Nachhaltigkeit gewinnt Schlüsselrolle bei der Kreditvergabe

Nachhaltigkeit gewinnt Schlüsselrolle bei der Kreditvergabe

von Oliver Bierbaum-Schulze
18. Oktober 2023
in Finanzen
Nachhaltigkeit gewinnt Schlüsselrolle bei der Kreditvergabe

Trafen sich zum Mittagsgespräch in der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim: Heinrich Koch, IHK-Vizepräsident, Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) und Marco Graf, IHK-Hauptgeschäftsführer (von links). (Bildquelle: IHK/Fotograf).

Nachhaltigkeit gewinnt Schlüsselrolle bei der Kreditvergabe

Mit dem Jahresthema 2023 #GemeinsamNachhaltigWirtschaften widmet sich die IHK in diesem Jahr der Transformation der Wirtschaft hin zu einer nachhaltigen Zukunft. „Eine Schlüsselrolle in der Umsteuerung hin zu mehr Nachhaltigkeit haben die Finanzmärkte“, sagte IHK-Vizepräsident Heinrich Koch jetzt beim IHK-Mittagsgespräch in Osnabrück. Weil Banken über ihre Kreditvergaben mittelbar über Investitionen mitentscheiden, hängt die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit entscheidend von ihnen ab. Mit dem 2018 verabschiedeten und 2021 erweiterten „Aktionsplan Sustainable Finance“ macht die EU deutlich, dass nachhaltige Investitionen innerhalb Europas gestärkt werden sollen.

weitere Artikel

Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, analysiert, wie sich das US-Steuergesetz auf die Wirtschaft und die Anleihemärkte auswirken könnte:

Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, analysiert, wie sich das US-Steuergesetz auf die Wirtschaft und die Anleihemärkte auswirken könnte:

2. Juli 2025
Anleger sehen US-Dollar nicht mehr als sicheren Hafen

Anleger sehen US-Dollar nicht mehr als sicheren Hafen

10. Juni 2025
Kommentar: Warum die EZB nicht mit einer Zinssenkung zögern sollte

Kommentar: Warum die EZB nicht mit einer Zinssenkung zögern sollte

30. April 2025

Welche Bedeutung Nachhaltigkeitsaspekte im Finanzsystem haben, erläuterte Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank). Dabei stehen vor allem die drei sogenannten ESG-Kriterien Umwelt (englisch: environment), Soziales (social) und Unternehmensführung (governance) im Blick. „Das Thema Nachhaltigkeit hat für uns eine wachsende Bedeutung und wirkt sich auf alle wesentlichen Bereiche der NBank aus“, stellte Kiesewetter klar. Das Prinzip der Nachhaltigkeit gehöre für die NBank seit ihrer Gründung quasi zur „DNA des Hauses“. Um ihrer Rolle bei der nachhaltigen Entwicklung nachzukommen, würden ESG-Kriterien in Zukunft aber noch stärker in die Geschäftsbereiche und Prozesse der NBank integriert.

Siehe auch  Kreditbanken

Für viele Unternehmen sei die Berücksichtigung von Umweltaspekten, sozialen Belangen und einer verantwortungsvollen Unternehmensführung inzwischen auch ein maßgeblicher Faktor für Arbeitgeberattraktivität geworden. So ist eine ausformulierte Nachhaltigkeitsagenda für immer mehr vor allem jüngere Mitarbeiter eine Voraussetzung dafür, ein Unternehmen als zukünftigen Arbeitgeber zu wählen. Deren Wunsch sei, sich mit den Werten und Zielen des Unternehmens zu identifizieren. Weiter kann die Berücksichtigung von ESG-Kriterien einem Wettbewerbsvorteil bedeuten, denn immer mehr Kunden bevorzugen nachhaltige Produkte und Dienstleistungen, erklärte Kiesewetter.

Nachhaltigkeit ermutigt Unternehmen nach Einschätzung des NBank-Chefs aber auch dazu, Ressourcen wie Wasser, Energie und Materialien effizienter zu nutzen. Das schone nicht nur die Umwelt, sondern senke auch die Betriebskosten. Außerdem zeigten Investoren und Finanzinstitutionen zunehmend Interesse an nachhaltigen Unternehmen, was zu besseren Chancen für Finanzierungen und zu attraktiveren Konditionen führen kann.

Kiesewetter betonte, dass unter dem Stichwort Nachhaltigkeit nicht nur „grüne“, ökologische Förderungen fallen, sondern bspw. auch Standort- und Innovationsförderungen. So verstandene Nachhaltigkeit werde zu einem integralen Bestandteil des Kreditgeschäfts. Unternehmen sollten sich daher stärker dem Thema widmen. Für den Einstieg in ein strategisches Nachhaltigkeitsmanagement bietet die NBank unter anderem Innovations- und Nachhaltigkeitsaudits an.

„Banken müssen in Zukunft im Kreditgeschäft immer stärker auf Klima und Nachhaltigkeitsrisiken achten und benötigen von ihren Kunden deshalb immer detailliertere Informationen“, stellt Kiesewetter fest. Gerade erst präzisierte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) mit ihrer siebten Novelle der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) der Banken die Anforderungen an die Integration von ESG-Risiken in das Risikomanagement und die Steuerung der Kreditinstitute. So sind im Rahmen des Kreditgewährungsprozesses die für die Beurteilung des Risikos wichtigen Faktoren und die Auswirkungen von ESG-Risiken unter besonderer Berücksichtigung der Kapitaldienstfähigkeit des Kreditnehmers zu analysieren und zu beurteilen. Aktuell fehlt jedoch noch eine einheitliche Methodik, mit der ESG-Risiken bei Kreditanfragen realistisch bewertet werden. „Die Politik nutzt die Kreditwirtschaft als Transmissionsriemen und lenkt damit die Wirtschaft immer mehr nach ihren Vorgaben. Grundlage dafür sind aber häufig bloße Werturteile, keine messbaren Fakten. Denn die Zuordnung, welche Branche nachhaltig ist und welche nicht, unterliegt im Zeitablauf wechselnden Bewertungen. Dies hat uns zuletzt der Krieg Russlands gegen die Ukraine deutlich vor Augen geführt“, ergänzte Marco Graf, Hauptgeschäftsführer der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim.

Siehe auch  Bundestagswahl bietet Chance für Reform der Schuldenbremse

Pressemeldung von  Pressemeldung von  Industrie- und Handelskammer Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim

Tags: Heinrich KochIHKMarco GrafMichael KiesewetterMittagsgespräch
ShareTweet
Oliver Bierbaum-Schulze

Oliver Bierbaum-Schulze

Oliver Bierbaum-Schulze ist ein renommierter Finanzjournalist mit über 15 Jahren Erfahrung in der Branche. Geboren und aufgewachsen in Frankfurt am Main, hat er früh Interesse an Finanzthemen entwickelt und sich bereits während seines Studiums der Volkswirtschaftslehre auf Finanzmarktanalysen spezialisiert. Nach Abschluss seines Studiums hat Oliver Bierbaum-Schulze zunächst bei einer großen Investmentbank in Frankfurt gearbeitet, bevor er als Finanzjournalist bei einer Wirtschaftszeitung eingestiegen ist. Seine Berichterstattung über die Finanzmärkte und die Weltwirtschaft ist bekannt für ihre präzise Analyse und ihre fundierten Prognosen.

könnte dich auch interessieren

Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, analysiert, wie sich das US-Steuergesetz auf die Wirtschaft und die Anleihemärkte auswirken könnte:

Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, analysiert, wie sich das US-Steuergesetz auf die Wirtschaft und die Anleihemärkte auswirken könnte:

von Matt
2. Juli 2025

Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, analysiert, wie sich das US-Steuergesetz auf die Wirtschaft und die Anleihemärkte auswirken könnte:...

Anleger sehen US-Dollar nicht mehr als sicheren Hafen

Anleger sehen US-Dollar nicht mehr als sicheren Hafen

von Matt
10. Juni 2025

Marktkommentar von Arif Husain, Head of Fixed Income bei T. Rowe Price: Im Gegensatz zu meiner Einschätzung der US-Staatsanleihen –...

Kommentar: Warum die EZB nicht mit einer Zinssenkung zögern sollte

Kommentar: Warum die EZB nicht mit einer Zinssenkung zögern sollte

von Oliver Bierbaum-Schulze
30. April 2025

Es ist zu erwarten, dass die Marktturbulenzen anhalten werden, da die Zölle noch geändert und weiter verhandelt werden müssen, bevor...

Bundestagswahl bietet Chance für Reform der Schuldenbremse

Bundestagswahl bietet Chance für Reform der Schuldenbremse

von Oliver Bierbaum-Schulze
5. Februar 2025

Deutschland befindet sich seit der Pandemie in einer Phase industrieller Schwäche, insbesondere in den wichtigen Produktionsbereichen Automobil und Maschinenbau, und...

Next Post
Träger der NORD/LB beschließen größere Eigenständigkeit für die BLSK

Träger der NORD/LB beschließen größere Eigenständigkeit für die BLSK

beliebte Artikel

  • Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, analysiert, wie sich das US-Steuergesetz auf die Wirtschaft und die Anleihemärkte auswirken könnte:

    Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, analysiert, wie sich das US-Steuergesetz auf die Wirtschaft und die Anleihemärkte auswirken könnte:

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Europäische Aktien im Aufwind

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tech-Investitionen in die Energiewende in 2024 um 11 Prozent gestiegen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • FED in einer schwierigen Lage

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Rallye der lateinamerikanischen Aktien könnte sich fortsetzen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Kategorien

  • Aktien
  • Finanzen
  • Investment
  • Krypto
  • Krypto Wiki
  • Magazin
  • Vermögenswiki
  • Versicherungen
  • Vorsorge
  • Wirtschaft

Schlagwörter

Aktien Altersvorsorge Anlageklassen Ausgaben Bedeutung Blockchain BLSK Börse coin crypto Deflation Digitalisierung Ersparnisse Finanzen Geldanlage Hauskauf Inflation Info Investieren Investition Investmentfonds Kredit Krypto Kryptowährung Kryptowährungen Nachhaltigkeit Ratgeber reichtum Rente Sicherheit Steuern T. Rowe Price Tipps Trends USA Vermögen Vermögensaufbau Versicherung Vorsorge Wertpapiere wie reich Wiki Wirtschaft Wissen Zukunft

Informationen

  • Banken
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns – über Finanznachrichten.biz
  • Sitemap

Kategorien

  • Aktien
  • Finanzen
  • Investment
  • Krypto
  • Krypto Wiki
  • Magazin
  • Vermögenswiki
  • Versicherungen
  • Vorsorge
  • Wirtschaft

Über Uns

Wir sind ein Team von erfahrenen Finanz- und Wirtschaftsjournalisten, die sich zum Ziel gesetzt haben, Ihnen das beste Finanzportal zu bieten. Unser Engagement für Qualität und Unabhängigkeit ist unerschütterlich, und wir sind stolz darauf, unseren Lesern unvoreingenommene Informationen und Analysen zu liefern.

  • Banken
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns – über Finanznachrichten.biz
  • Sitemap

© 2024 finanznachrichten.biz || bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Home

© 2024 finanznachrichten.biz || bo-mediaconsult