Freitag, Juli 11, 2025
Finanznachrichten . biz - Finanzen - Versicherungen - Wirtschaft
No Result
View All Result
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Investment
  • Aktien
  • Krypto
  • Vorsorge
  • Versicherungen
  • Banken
  • Wiki
    • Vermögenswiki
    • Krypto Wiki
  • Magazin
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Investment
  • Aktien
  • Krypto
  • Vorsorge
  • Versicherungen
  • Banken
  • Wiki
    • Vermögenswiki
    • Krypto Wiki
  • Magazin
No Result
View All Result
Finanznachrichten . biz - Finanzen - Versicherungen - Wirtschaft
No Result
View All Result

Startseite » Krypto Wiki » 1inch (1INCH) Wiki – alles über 1inch (1INCH)

1inch (1INCH) Wiki – alles über 1inch (1INCH)

von Oliver Bierbaum-Schulze
9. Februar 2024
in Krypto Wiki
1inch (1INCH)

In der dynamischen Welt des Kryptowährungshandels ist 1INCH, bekannt als 1inch.exchange, eine Innovation, die den dezentralen Handel neu definiert. Entwickelt, um die Liquidität von einer Vielfalt an Börsen zu aggregieren, ermöglicht diese Plattform Tradern, ihre Transaktionen effizient über mehrere DEXs zu splitten. Mit der Herkunft in den Hackathon-Tagen von Ethan New York und dem Einfluss der Kampfkunstphilosophie in seiner Namensgebung repräsentiert 1inch Effizienz und Schlagkraft in der Crypto-Szene.

weitere Artikel

FTX

FTX (FTT) Wiki – alles über FTX (FTT)

9. Februar 2024
Convex CRV

Convex CRV (CVXCRV) Wiki – alles über Convex CRV (CVXCRV)

9. Februar 2024
Neutrino Index Token

Neutrino Index Token (XTN) Wiki – alles über Neutrino Index Token (XTN)

9. Februar 2024

Die Plattform verdankt ihre Entstehung den russischen Entwicklern Sergej Kunz und Anton Bukov, deren Zusammenarbeit und innovative Ansätze den Wert dieser Kryptowährung geformt haben. Seit ihrer Gründung hat 1inch bedeutsame Meilensteine erreicht, darunter ein Handelsplatz mit einem Handelsvolumen von über 1 Milliarde US-Dollar, was die Relevanz von 1INCH für Trader weltweit unterstreicht. Die Funktion des Protokolls als nexus für Liquidität verändert kontinuierlich die Landschaft des Kryptowährungsmarktes und festigt seine Position als entscheidendes Werkzeug für effizientes COIN-Trading.

Wichtige Erkenntnisse

  • 1inch ist eine führende Aggregationsplattform für den dezentralen Kryptowährungshandel.
  • Entwickelt von Sergej Kunz und Anton Bukov, hat sie in kürzester Zeit bedeutende Erfolge erzielt.
  • Die Plattform ermöglicht es Tradern, die beste verfügbare Liquidität von verschiedenen DEXs zu nutzen.
  • 1inch erreichte innerhalb von etwa einem Jahr ein Handelsvolumen von über einer Milliarde US-Dollar.
  • Die strategische Namenswahl, inspiriert von Bruce Lees „1inch-Punch“, spiegelt die Effizienz und Durchschlagskraft wider, die die Plattform im Bereich des dezentralen Kryptohandels anstrebt.
Siehe auch  Multichain (MULTI) Wiki – alles über Multichain (MULTI)

Entwicklung und Geschichte von 1inch (1INCH)

Die Herkunft und Reputation einer jeden fortschrittlichen Technologie ist tief in ihrer Geschichte und Entwicklung verwurzelt. Dies gilt insbesondere für die Kryptowährungsplattform 1inch, deren Gründungsgeschichte mit den Namen Sergej Kunz und Anton Bukov eng verwoben ist. Diese beiden Pioniere der Blockchain-Technologie kreierten beim ETHNewYork Hackathon ein System, das den dezentralisierten Handel revolutionieren sollte.

Gründung und Ursprung: Die Anfänge beim ETHNewYork Hackathon

Nach ihrer ersten Begegnung auf dem YouTube-Kanal CryptoManiacs, zogen Sergej Kunz und Anton Bukov gemeinsam in die Welt der Hackathons, wo sie bedeutende Erfolge erzielten. Nicht nur ein Preis in Singapore, sondern auch zwei Hauptpreise von ETHGlobal zeichneten ihre frühen Schritte in der Kryptobranche aus und ebneten den Weg für die Geburt von 1inch.

Die Entwicklung des Konzeptes für 1inch begann nur wenige Wochen vor dem ETHNewYork, einem Ereignis, das den endgültigen Stoß für die Erschaffung eines ‚Minimum Viable Product‘ (MVP) gab, das Liquidität von verschiedenen Netzwerken wie Kyber Network, Bancor Network und Uniswap bündeln würde. Dies war ein entscheidender Meilenstein, der der Kryptowelt neue Horizonte eröffnen sollte.

Strategische Finanzierungsrunden und Airdrops

Die notwendigen Mittel zum Ausbau von 1inch wurden durch mehrere Finanzierungsrunden akquiriert, mit bedeutenden Beiträgen von namhaften Investoren wie Pantera Capital, ParaFi Capital und Nima Capital. Ein weiterer kluger Schachzug der 1inch-Stiftung war die Initiierung von Airdrops, die die Stabilität und Verbreitung der eigenen Token förderten und die Community aktiv einbanden, indem sie die treuen Nutzer der Plattform belohnten.

Siehe auch  Cratos (CRTS) Wiki – alles über Cratos (CRTS)

Wachstumsmeilensteine und Version 2 von 1inch

November 2020 markierte einen weiteren Meilenstein in der Geschichte von 1inch, mit der Einführung von Version 2. Die neue Version stellte bemerkenswerte UI-Verbesserungen vor und brachte mit dem Pathfinder–Algorithmus eine bedeutende Optimierung im Prozess des Token-Swaps. Die Plattform unterstützt nun verschiedene Liquidity Protokolle und ermöglicht komplexere Aktionen, die den Nutzern einen zusätzlichen Vorteil in der Welt des Dezentralen Finanzwesens (DeFi) verschaffen.

Entwicklung ist niemals ein linearer Prozess, und die stetige Evolution von 1inch demonstriert, wie kontinuierliche Verbesserungen und Anpassungen an Nutzerbedürfnisse das Fundament für eine dauerhaft erfolgreiche Blockchain-Plattform legen können. Betrachten wir im Folgenden die detailreiche Geschichte von 1inch hinsichtlich ihrer Finanzierungsrunden und Airdrops.

Zeitraum Ereignis Beteiligte Investoren Resultierende Aktion
Dezember 2020 Finanzierungsrunde Pantera Capital, ParaFi Capital, Nima Capital 12 Millionen US-Dollar Investition
25. Dezember 2020 Erster Airdrop 1INCH Stiftung Verteilung an Nutzer
12. Februar 2021 Zweiter Airdrop 1INCH Stiftung 6 Millionen 1INCH-Token an Uniswap-Trader

Eigenschaften und Funktionen des 1inch Netzwerks

Im Zentrum des fortschrittlichen 1inch Netzwerkes steht die Aggregation von DEX-Liquidity, die eine optimale Nutzung der vorhandenen Marktressourcen ermöglicht. Das Netzwerk ist darauf ausgelegt, durch seine hochentwickelten Algorithmen und das dichte Netzwerk an DEXes den Nutzern nicht nur die besten Austauschraten zu liefern, sondern auch dafür zu sorgen, dass die Transaktionen effizient und kostengünstig abgewickelt werden können. Dabei spielt der Pathfinder–Algorithmus eine Schlüsselrolle, da er komplexe Routen über verschiedene Blockchains wie Ethereum, BNB Chain, Polygon und Avalanche berechnet, um optimierte Ergebnisse zu erzielen.

Siehe auch  Stacks (STX) Wiki – alles über Stacks (STX)

Aggregation von DEX-Liquidity und der Pathfinder-Algorithmus

Das 1inch Netzwerk schafft es durch die Aggregation, eine hohe DEX-Liquidity auf einer einzigen Plattform zu bündeln und so die Effizienz und die Preise des Dezentralen Finanzmarktes (DeFi) zu steigern. Der Pathfinder–Algorithmus unterstreicht dieses Konzept, indem er durch complex trades auf dem Netzwerk für Transparenz und Benutzerfreundlichkeit sorgt, gleichzeitig Gasgebühren minimiert und sich stets an den aktuellsten Optimierungsmethoden orientiert.

UI-Verbesserungen und Schnelligkeit der Plattform

1inch hat seine Plattform mit gezielten UI-Verbesserungen ausgestattet, um Benutzerfreundlichkeit und Schnelligkeit zu maximieren, damit die Anwender ein reibungsloses Handelserlebnis genießen können. Die massive Reduktion von Antwortzeiten und Ladezeiten beweist das Engagement des Unternehmens, fortschrittliche Technologie einzusetzen, um das Nutzererlebnis stetig zu verbessern und die wachsenden Anforderungen der dynamischen Crypto-Welt zu erfüllen.

Die Verschiedenen Produkte von 1inch: Aggregation Protocol, Liquidity Protocol und mehr

Die 1inch-Produktpalette umfasst das Aggregation Protocol, das Limit Order Protocol, und das innovative Liquidity Protocol, die fortgeschrittene Anlagemanagement- und Web3-Lösungen bieten. Mit diesen Produkten trägt 1inch dazu bei, dass die Nutzer eine umfassende Kontrolle über ihre Finanzen haben und gleichzeitig von einer neuen Generation an Austauschprotokollen profitieren, die für eine höhere Kapitaleffizienz sorgen. Die Sicherheitsmaßnahmen und umfangreichen Audits, denen sich 1inch unterzieht, garantieren weiterhin einen sicheren Umgang mit den Benutzergeldern.

Tags: coincryptoKryptowährungWiki
ShareTweet
Oliver Bierbaum-Schulze

Oliver Bierbaum-Schulze

Oliver Bierbaum-Schulze ist ein renommierter Finanzjournalist mit über 15 Jahren Erfahrung in der Branche. Geboren und aufgewachsen in Frankfurt am Main, hat er früh Interesse an Finanzthemen entwickelt und sich bereits während seines Studiums der Volkswirtschaftslehre auf Finanzmarktanalysen spezialisiert. Nach Abschluss seines Studiums hat Oliver Bierbaum-Schulze zunächst bei einer großen Investmentbank in Frankfurt gearbeitet, bevor er als Finanzjournalist bei einer Wirtschaftszeitung eingestiegen ist. Seine Berichterstattung über die Finanzmärkte und die Weltwirtschaft ist bekannt für ihre präzise Analyse und ihre fundierten Prognosen.

könnte dich auch interessieren

FTX

FTX (FTT) Wiki – alles über FTX (FTT)

von Oliver Bierbaum-Schulze
9. Februar 2024

Entdecken Sie alle Details über FTX (FTT): Herkunft, Reputation und aktuelle Entwicklungen der Kryptowährung.

Convex CRV

Convex CRV (CVXCRV) Wiki – alles über Convex CRV (CVXCRV)

von Oliver Bierbaum-Schulze
9. Februar 2024

Entdecken Sie alles Wissenswerte über Convex CRV (CVXCRV) – Herkunft, Funktionen und Einfluss auf den Krypto-Markt.

Neutrino Index Token

Neutrino Index Token (XTN) Wiki – alles über Neutrino Index Token (XTN)

von Oliver Bierbaum-Schulze
9. Februar 2024

Entdecken Sie alles über den Neutrino Index Token (XTN), seine Herkunft, Bekanntheit und Stabilität im Krypto-Markt.

Tribe

Tribe (TRIBE) Wiki – alles über Tribe (TRIBE)

von Oliver Bierbaum-Schulze
9. Februar 2024

Erforschen Sie den Ursprung und die Reputation von Tribe (TRIBE), seine Rolle im Krypto-Markt und aktuelle Entwicklungen.

Next Post
PancakeSwap (CAKE)

PancakeSwap (CAKE) Wiki – alles über PancakeSwap (CAKE)

beliebte Artikel

  • PGIM-Studie: Allokatoren setzen auf festverzinsliche Wertpapiere in Zeiten anhaltender Unsicherheit

    PGIM-Studie: Allokatoren setzen auf festverzinsliche Wertpapiere in Zeiten anhaltender Unsicherheit

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, analysiert, wie sich das US-Steuergesetz auf die Wirtschaft und die Anleihemärkte auswirken könnte:

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Europäische Aktien im Aufwind

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tech-Investitionen in die Energiewende in 2024 um 11 Prozent gestiegen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • FED in einer schwierigen Lage

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Kategorien

  • Aktien
  • Finanzen
  • Investment
  • Krypto
  • Krypto Wiki
  • Magazin
  • Vermögenswiki
  • Versicherungen
  • Vorsorge
  • Wirtschaft

Schlagwörter

Aktien Altersvorsorge Anlageklassen Ausgaben Bedeutung Blockchain BLSK Börse coin crypto Deflation Digitalisierung Ersparnisse Finanzen Geldanlage Hauskauf Inflation Info Investieren Investition Investmentfonds Kredit Krypto Kryptowährung Kryptowährungen Nachhaltigkeit Ratgeber reichtum Rente Sicherheit Steuern T. Rowe Price Tipps Trends USA Vermögen Vermögensaufbau Versicherung Vorsorge Wertpapiere wie reich Wiki Wirtschaft Wissen Zukunft

Informationen

  • Banken
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns – über Finanznachrichten.biz
  • Sitemap

Kategorien

  • Aktien
  • Finanzen
  • Investment
  • Krypto
  • Krypto Wiki
  • Magazin
  • Vermögenswiki
  • Versicherungen
  • Vorsorge
  • Wirtschaft

Über Uns

Wir sind ein Team von erfahrenen Finanz- und Wirtschaftsjournalisten, die sich zum Ziel gesetzt haben, Ihnen das beste Finanzportal zu bieten. Unser Engagement für Qualität und Unabhängigkeit ist unerschütterlich, und wir sind stolz darauf, unseren Lesern unvoreingenommene Informationen und Analysen zu liefern.

  • Banken
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns – über Finanznachrichten.biz
  • Sitemap

© 2024 finanznachrichten.biz || bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Home

© 2024 finanznachrichten.biz || bo-mediaconsult